Der
Bürgerverein, ein junger Verein mit langer Tradition.
Die
Verhinderung eines Sportflugplatzes gab den Anlaß zur
Vereinsgründung
am 4. April 1973.
Weitere
Meilensteine der Vereinsgeschichte waren:
-
Sanierung
des Freihofplatzes mit Bürgerbrunnen
-
Mit-Initiierung
beim Bau der neuen Turnhalle
-
Verkehrsberuhigung
und LKW-Verbot
-
Erhalt der Straßenbahnlinie
15
-
Hobby-Kunstausstellung
-
Internationale
Hocketse
-
800-Jahr-Feier
-
Rundwanderweg
-
Weihnachtsmarkt
-
Erhalt
unseres Bezirksrathauses.
-
Mitgestaltung
des Kirchplatzes
-
Initiator
des Jakobsbrunnen
Eine der
tragenden Säulen eines Stadtteils sind die Vereine. Der
Bürgerverein
Stuttgart-Stammheim e.V. will hierzu seinen Beitrag leisten.
Heute
entscheidet sich, wie wir morgen leben. Wer die Zukunft
gestalten will,
muß in der Gegenwart Verantwortung übernehmen.
Wir nehmen
diese Aufgabe und diesen Begriff sehr ernst, auch wenn
es etwas aus
der Mode gekommen sein mag, von Verantwortung zu
sprechen.
Wir sind ein
Verein engagierter Bürgerinnen und Bürger und verfolgen
ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Wir sind partei-
politisch und
konfessionell unabhängig. Unsere Ziele sind Maßnahmen,
die dazu
dienen, den Wohn- und Lebenswert in Stuttgart-Stammheim
zu erhalten, zu
steigern, den Stadteil zu verschönern sowie die Lebens-
qualität zu
verbessern.
Durch unsere Bürgerbriefe,
unsere Aktivitäten wollen wir Sie informieren
und das
Miteinander sowie das Kennenlernen fördern.
Die Zukunft
gehört uns allen. Wir müssen alle für sie sorgen -in allem,
was wir tun, im
Großen und im Kleinen.
Unterstützen
Sie uns durch Ihren Beitritt.